Connected successfully
pinwand


News



Lizenzausbildung Trainer C - Breitensport ( 5 Wochenenden, Termine unklar)

20 Jahre VWS 2.10.2014 ab 18Uhr Western Inn Scharfenberg

Wanderritt auf dem Erzgebirgskamm und go west

Rodeofest in Pfaffroda

Grosses Country- und Rodeofest Pfaffroda vom 6. bis 8.7.2012

BUCK, ein Dokumentarfilm

Liebe Mitglieder, liebe Pferdefreunde,

Wild-West in Seifersdorf

Frisch vom Grill

Neue Wanderreitstation in Frauenstein – Von Reitwegen oder Marterpfaden

Bericht zum Reitercamp

Intensivtrainingswochenende in Grimma

Bericht vom 3. Horsemanshiptag des VWS am 28. März 2010 in Maxen

2. Weihnachtsfeier auf der Zschampert Ranch

Basispass- Kurs in Grimma!

Bericht vom 2. Horsemanshiptag des VWS am 19. September 2009 in Maxen

Jugendtrainingscamp von 06. bis 08. Juli 2009 im Roten Vorwerk Grimma

Wanderritt zum Wild West Wochenende nach Seifersdorf

Und wieder auf zu Bagadi

Mein erster VWS- Wanderritt mit der Zschampert Ranch

Bodenarbeitskurs mit Janos Lik auf der Zschampert Ranch
am 4 .und 5. April 2009


Eindrücke von der Messe "Partner Pferd" 2009 in Leipzig

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2008

Bericht vom 1. Horsemanshiptag des Verbandes
der Westernreiter Sachsens (VWS)
am 26. / 27. September 2008 in Maxen


Go West to Bagadi

Rund um den Finckenfang in Maxen - Altherrenritt und Lady`s Day in historischem Gelände

Wanderritt Sayda- Tschechien Reiten wie in Kanada!!

Neue Versicherung! änderung 24,06,08 17:00

Sternreitertreffen beim Karl-May-Fest 2008

Elf Monate hatten alle möglichen negativen Befürchtungen in der Freizeit- und Wanderreiterszene die Runde gemacht und kaum einer hatte angesichts des frühen Termins zu hoffen gewagt, daß unser Fest bei angenehmem Wetter stattfinden würde. Von einer kurzen Dusche am Samstag einmal abgesehen blieben dann jedoch keine Wünsche mehr offen.
Ähnlich organisiert wie im vergangenen Jahr waren die Wünsche der ankommenden Reiter im Sternreitercamp soweit wie möglich berücksichtigt worden und so konnte sich jeder nach seinen eigenen Vorstellungen dem Fest widmen.
Die komplette Anlage für die Reitwettbewerbe war neu eingezäunt worden und das Geläuf (endlich) mit frischem Sand bestens vorbereitet. Auf der Bogenbahn tummelten sich Routiniers und Beginner der Steppenreiter und ihnen gegenüber zeigten Freizeitreiter ihr Können beim Westernturnier.



Am Anfang stand wie immer ein Trail in der Halterklasse auf dem Programm, doch anschließend mußten die Akteure in den Sattel um sich in verschiedenen Klassen in Trail, Pleasure und Horsemanship zu messen. Obwohl die Anzahl der Meldungen diesmal etwas kleiner war gab es doch mehr Namen, die in die Siegerliste eingetragen wurden, denn auch neue Starter waren am Werk.
Selbstverständlich, wie sich das für eine Freizeitreiterveranstaltung gehört war auch eine klassische Prüfung auf dem Programm und auch die Jüngsten hatten in zwei Führzügelklassen (bis 8, bzw. bis 12 Jahre) die Gelegenheit ihr Können zu zeigen.
Trotz Zeitdruck konnte am späten Samstagnachmittag dann der Allroundchampion für das beste Gesamtergebnis in der Summe aller Disziplinen geehrt werden. Im vergangenen Jahr hatte ihm zu diesem Titel noch ein winziger Punkt gefehlt, doch 2008 ließ er von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass er in den vergangenen Monaten viel getan hatte.
Jörn Krimmling empfing aus den Händen des Oberbürgermeisters der Stadt Radebeul, der auch gleichzeitig den Hauptsponsor des Festes die Freiberger Brauerei vertrat, den begehrten Preis.
Nicht vergessen möchte ich mich im Namen aller Sternreiter meinen Dank auszudrücken dem anderen Sponsor Dr. Kiesling, der auch über das ganze Wochenende bereitstand die kleinen und großen Wehwehchen unserer vierbeinigen Freunde zu kurieren oder zu lindern.
Am Sonntagnachmittag fanden dann die noch offenen Reiterspiele oder Renndisziplinen statt, die einige Starter fast verpaßt hätten, doch letztendlich war der Abschluß stimmungsvoll und, im Gegensatz zum vergangenen Jahr, dank Janos Lik´s umsichtiger Arbeit beim Neubau des Platzes, unfallfrei.
Auf den Höhepunkt des Treffens möchte ich zum Schluß eingehen – die Sternreiterparade.



Viele Reiter mögen eigens wegen ihr nach Wahnsdorf gekommen sein und auf dem Weg zur Meißener Landstraße schlossen sich immer mehr dem langen Zug an. Insgesamt werden es wohl zwischen 150 und 200 Reitern gewesen sein und die am Ende mit der Friedenspfeife für den weitesten Ritt geehrten kamen diesmal aus dem Vogtland und hatten als Herolde für unser Fest über 200km zurückgelegt.
Ein nun schon zum dritten Mal auf dem 2. Platz Eingekommener ließ dabei verlauten, daß er 2009 aus Augsburg anreiten wolle – schau´n wir mal.
Uneingeschränkter Publikums- und Sternreitermagnet war aber ohne Zweifel ER. Viele hatten nicht so recht daran glauben wollen, aber kurz bevor die ganze Kolonne die Hauptstraße der Stadt erreichte setzte er sich in Begleitung zweier Damen an die Spitze des Pulks. Natürlich spreche ich von Gojko Mitic, dem Schirmherren des Karl-May-Festes.
Am „Weißen Ross“ mußte er im Interview einige Fragen beantworten bevor es fast zum Eklat gekommen wäre. Das Aufsteigen des Stars, von Beifall und Blitzlichtgewitter begleitet wurde erst einmal vom Pferd verhindert. Es war kaum zu bändigen und mußte von zwei Helfern gehalten werden, damit Gojko wieder auf´s Pferd kam. Es war schlichtweg das ungeeignete Pferd, vollkommen überfordert mit der Situation, ungeeignet für ein solches Event.
Nach einer von Gojko in „Little Tombstone vorgenommenen Fohlentaufe, ging es wieder ins Camp.



Am späten Nachmittag waren alle Wettbewerbe der Steppenreiter, wie auch der Teilnehmer am Westernturnier beendet, alle Sieger geehrt. So klang in Harmonie ein Fest aus, das alljährlich ein Magnet ist für alle, die den Austausch zu Gleichgesinnten suchen, Neues sehen wollen und (oder) einfach ein schönes Beisammensein ohne Konkurrenzneid in familiärer Atmosphäre erleben wollen. Bei der nun verbesserten Organisation des gesamten Reiterfestgeländes bleibt zu erwarten, daß das Sternreitertreffen in Wahnsdorf noch mehr wird, was es schon jetzt ist – das größte Treffen für Freizeit- und Wanderreiter in Sachsen.

Verband der Westernreiter Sachsen
Arbeitsgruppe Wanderreiten
Reinhart Kraft


Ein Wochenende ganz im Sinne des „Pferdes“

Saisonauftakt 2008

Saison 2008

VWS- Westernreiter- und Freizeitreiterturnier im Sternreitercamp

Treffen der AG Wandern 7. 3. 2008

Bilanz 2007 Sachsens Pferde

Informationen zum Lady Day am 29.07.2007

VWS Jugendreitercamp auf der Bagadi Ranch

1. Western- und Freizeitreiterturnier auf dem Hof Andrä

VWS gründet Arbeitsgruppe "Wanderreiten"

Karl-May-Festtage in Radebeul

Einladung Jahreshauptversammlung 2007

VWS Sachsenmeisterschaften 2006 in Bad Lausick

Sachsenmeisterschaften 2006 - Eine Reise wert!

Einladung zum Freizeitreitertreffen 11.08.-13.08.2006

VWS Wertungsturnier 2006 in Gleisberg

Zeitplan NRHA / VWS Turnier Gleisberg am 05.08.2006