Connected successfully
pinwand


News



Lizenzausbildung Trainer C - Breitensport ( 5 Wochenenden, Termine unklar)

20 Jahre VWS 2.10.2014 ab 18Uhr Western Inn Scharfenberg

Wanderritt auf dem Erzgebirgskamm und go west

Rodeofest in Pfaffroda

Grosses Country- und Rodeofest Pfaffroda vom 6. bis 8.7.2012

BUCK, ein Dokumentarfilm

Liebe Mitglieder, liebe Pferdefreunde,

Wild-West in Seifersdorf

Frisch vom Grill

Neue Wanderreitstation in Frauenstein – Von Reitwegen oder Marterpfaden

Bericht zum Reitercamp

Intensivtrainingswochenende in Grimma

Bericht vom 3. Horsemanshiptag des VWS am 28. März 2010 in Maxen

2. Weihnachtsfeier auf der Zschampert Ranch

Basispass- Kurs in Grimma!

Bericht vom 2. Horsemanshiptag des VWS am 19. September 2009 in Maxen

Jugendtrainingscamp von 06. bis 08. Juli 2009 im Roten Vorwerk Grimma

Wanderritt zum Wild West Wochenende nach Seifersdorf

Nach endlos erscheinenden Monaten des Wartens und der Vorfreude konnte er starten „Der Ritt 2009“. Viele Schwärmereien und Geschichten gingen der Woche voraus. Die Homepages und Online-Bilder taten ihr übriges und so wurde es für uns ein Muss, dabei zu seien. Es sollte unser erster Wanderritt von mehr als drei Tagen werden und so machten wir uns durchaus Gedanken um die Kondition unserer Pferde und natürlich auch um die eigene. Aber wie will man es herausfinden, ohne es zu probieren. Für Notfälle war auch immer ein Transportfahrzeug mit Pferdeanhänger in der Nähe. Dafür wurde er zwar nicht benutzt, aber zum transportieren der gesamten Ausrüstung leistete er uns gute Dienste.
Und so starteten wir am Montag auf der Zschampert-Ranch in Lindennaundorf mit einem üppigen Frühstück für Mensch und Tier. Glücklicherweise blieb das nicht das einzige kulinarische Highlight. Voller Anspannung auf das vor uns liegende Abenteuer ging es endlich los.
Wir kommen aus dem Thüringer Wald dem grünen Herzen Deutschland und sind es gewöhnt ein anspruchsvolles Gelände zu haben, wo man Berge erklimmt und Täler durchquert. Umso schöner war die Abwechslung der endlos erscheinenden, kilometerlangen, abgeernteten Felder mit wunderbarem weichem Boden. Ein Genuss für Mensch und Tier. Aber nicht das sich etwa eine Monotonie eingestellte hätte. Für Abwechslung sorgten eine schöne Routenführung entlang der Mulde, das streifen kleiner romantischer Dörfer, allein stehende Höfe, das durchqueren kleiner Wäldchen mit „Hindernisparcours“ und zahlreichen äsenden Wild. Natur in seiner reinsten Form erlebt man halt nur mitten drin.
Aber nicht nur für die Streckenführung sind wir voller Lob. Auch die Unterbringungen waren sehr gut organisiert. So gab es bei Halbzeit am Mittwoch eine Pension mit Dusche. In einer solchen Woche lernt man viele kleine und alltägliche Dinge sehr zu schätzen.
Sonst wurde Camping groß geschrieben. Das Zelten in der Gemeinschaft, die gegenseitige Hilfsbereitschaft aller machte uns stark und schweißte zusammen. Egal ob Koppelbau, Versorgung der Tiere oder Zeltaufbau, alles nach dem Motto: „Einer für alle und alle für einen“. Es war auch die eindeutige Intention zu spüren, das unsere Vierbeiner im Vordergrund der Platzsuche standen. Es waren immer Plätze ausgewählt, wo sich die Pferde erholen konnten und Futter im Überfluss zur Verfügung stand.
Die tägliche sehr ausgedehnte Mittagspause und kurze Rastpausen zwischendurch sorgten dafür, dass es trotzt des langen Sitzens im Sattel sehr erholsam war. Unserer Trossfahrerin versorgte uns mit allen was wir tagsüber brauchten. Bei Bedarf auch mit Wasser für die Pferde.
Und so kamen wir nach fünf wundervollen Tagen an unserem Ziel an und erlebten über das Wochenende vom 14.-16.08.2009 ein weiteres Highlight. Die Bagadi-Ranch. Selten haben wir so viel Herzlichkeit, Freundlichkeit und Engagement eines Vereins gesehen. Die Tatsache, dass die Mitglieder ohne jegliche Gewinnsucht eine solche Veranstaltung bewältigen und mit soviel Charme erfüllen verdient unseren tiefsten Respekt, höchste Anerkennung und absolute Bewunderung. Wer das noch nicht erlebt hat, hat etwas verpasst in seinem Leben.
Damit möchten wir allen Danken die Anteil daran hatten, dass die gesamte Woche ein unvergessliches Erlebnis für uns war. Das gilt besonders für die Organisatoren Romy, Katrin und Anne von der Zschampert-Ranch. Unserer Trossfahrerin Regina. Allen Menschen bei denen wir Nächtigen durften Und auch allen die die Bagadi-Ranch dazu machen was sie ist.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und hoffen viele, jetzt bekannte Gesichter wieder zu sehen.

Romina und Marcel aus Saalfeld

Und wieder auf zu Bagadi

Mein erster VWS- Wanderritt mit der Zschampert Ranch

Bodenarbeitskurs mit Janos Lik auf der Zschampert Ranch
am 4 .und 5. April 2009


Eindrücke von der Messe "Partner Pferd" 2009 in Leipzig

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2008

Bericht vom 1. Horsemanshiptag des Verbandes
der Westernreiter Sachsens (VWS)
am 26. / 27. September 2008 in Maxen


Go West to Bagadi

Rund um den Finckenfang in Maxen - Altherrenritt und Lady`s Day in historischem Gelände

Wanderritt Sayda- Tschechien Reiten wie in Kanada!!

Neue Versicherung! änderung 24,06,08 17:00

Sternreitertreffen beim Karl-May-Fest 2008

Ein Wochenende ganz im Sinne des „Pferdes“

Saisonauftakt 2008

Saison 2008

VWS- Westernreiter- und Freizeitreiterturnier im Sternreitercamp

Treffen der AG Wandern 7. 3. 2008

Bilanz 2007 Sachsens Pferde

Informationen zum Lady Day am 29.07.2007

VWS Jugendreitercamp auf der Bagadi Ranch

1. Western- und Freizeitreiterturnier auf dem Hof Andrä

VWS gründet Arbeitsgruppe "Wanderreiten"

Karl-May-Festtage in Radebeul

Einladung Jahreshauptversammlung 2007

VWS Sachsenmeisterschaften 2006 in Bad Lausick

Sachsenmeisterschaften 2006 - Eine Reise wert!

Einladung zum Freizeitreitertreffen 11.08.-13.08.2006

VWS Wertungsturnier 2006 in Gleisberg

Zeitplan NRHA / VWS Turnier Gleisberg am 05.08.2006